Kontakt
Gehörlosenseelsorge

Die Gehörlosenseelsorge ist die diakonische und seelsorgerliche Hinwendung zu dem gehörlosen Menschen. Das Ziel ist: der Person in allen Lebenssituationen zu begleiten und "Gottes Wort" zu verkünden.
Gehörlosenseelsorge ist keine Einrichtung, es ist Gemeindearbeit: Verkündigung, Unterricht und Seelsorge. Die Arbeit unterscheidet sich in der Verwendung der Gebärdensprache.
Ihre Ansprechpartnerin:
Pfn Inna Rempel
Im Kamp 2, 37581 Bad Gandersheim
Tel.: 05382 9552546
Fax: 05382 9552547
inna.rempel_at_lk-bs.de
Pfn Inna Rempel koordiniert die Gehörlosenseelsorge der braunschweigischer Landeskirche und vertritt sie in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge.
Dolmetschen in der Evangelischen Kirche
Um hörgeschädigten Menschen die Teilhabe am kirchlichen Leben zu ermöglichen, gibt es das Dolmetschprojekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Es unterstützt hörgeschädigte Menschen dabei, an evangelischen Amtshandlungen (Taufen, Konfirmationen, kirchlichen Trauungen und kirchlichen Bestattungen) in „hörenden“ Kirchengemeinden teilzuhaben.
Stirbt zum Beispiel ein Nachbar, oder eine Arbeitskollegin heiratet, dann kann über die Gehörlosenseelsorge nach einem/er Dolmetscher/in gefragt werden. Die Dolmetschkosten werden dann von der Evangelischen Kirche bezahlt.
Anträge finden sich auf den Seiten der DAFEG (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge)
Der Antrag muss ausgefüllt und an die Gehörlosenseelsorge gesandt werden. Die Gehörlosenseelsorge wird alles weitere organisieren.
Über die Pfarrerin
Zu meinem Dienst bei der Landeskirche gehören zwei Bereiche:
- Drei "hörenden" Gemeinden mit sechs Dörfern (Ackenhausen, Clus-Brunshausen. Dankelsheim, Gehrenrode, Helmscherode und Wolperode) im Gestaltungsraum Bad Gandersheim. Ich habe drei aktive und motivierte Kirchenvorstände. Auch ein tolles Team führt monatlich Kinderkirche durch.
- zum zweiten Bereich gehört Gebärdensprachliche- und Schwerhörigeseelsorge. In diesem Bereich unterrichte ich Religion am LBZfH in Braunschweig. Wir feiern zwei Gottesdienste monatlich in Braunschweig (Pfelegeheim Vinzenz und Marienstift Theodor Fliedner Kirche).
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Unsere Familie hat einen lieben Hund.
Ich liebe fotografieren, Gebärdensprache, Spazieren mit meiner Familie. Ich mache gerne besondere Gottesdienste und bin gerne da, wo ich gebraucht werde.



DAFEG
Zusammenarbeit Deutschlandweit
Hier finden Sie z.B. Antragsformulare für Dolmetscheinsätze oder Informationen zur Gehörlosenmission.
LK Hannover
Zusammenarbeit mit Hannoversche LK
Hier finden Sie aktuelle Termine in der benachbarten Landeskirche Hannover.
AURIS
Beratungsstelle für Hörgeschädigte in Braunschweig
ESiD
Schwerhörigenseelsorge
Der Dachverband der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge in Deutschland (ESiD) unterstützt in vielerlei Belangen.
Gebärdensprachdolmetscher/innen
Gehörlosenverband Niedersachsen
Suchen Sie nach einem Dolmetscher für die Veranstaltung? ...